
LOOSTIK
Szenische Lesung | Lecture scénique
Die Zusammenarbeit zwischen LOOSTIK und dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis geht in die zweite Runde!
In der Szenischen Lesungsreihe LITERATiV erobert junge Literatur die Bühne. In diesem Jahr waren junge Menschen aus dem Eurodistrict SaarMoselle aufgerufen, zwei Titel aus der Shortlist des Jugendliteraturpreises auszuwählen, die sie gerne einmal im Theater erleben wollen. Gewonnen haben: „Popcorn süß-salzig“ von Lena Hach, eine herrlich selbstironische und humorvolle Liebesgeschichte, und „De délicieux enfants“ von Flore Vesco, eine kraftvolle Neuinterpretation von Märchensujets. Die beiden Jugendromane werden in einer rasanten szenischen Lesung von einer deutschen Schauspielerin und einem französischen Schauspieler präsentiert – ein Vergnügen für alle Menschen ab 12 Jahren mit Kenntnissen in Deutsch und Französisch, die sich für Geschichten interessieren und eine Antwort auf die Frage suchen: Wie schreibt man eigentlich als Erwachsene/r ein Buch für Jugendliche?
Eine einzigartige Begegnung mit Literatur, Sprache, Autor*innen und dem Prozess des Schreibens.
DIE AUTORINNEN
Lena Hach begann ihre ungewöhnliche Laufbahn in einer Clownschule, bevor sie Englisch, Deutsch und Kreatives Schreiben studierte. Nach im Journalismus widmet sie sich nun ganz der Jugendliteratur. Ihr Roman Fred und ich wurde 2024 für den renommierten Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Flore Vesco studierte Literatur und arbeitete zunächst als Französischlehrerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. In ihren Büchern greift sie klassische Märchen auf und verknüpft sie mit zeitgenössischen Themen. Ihr Roman D’Or et d’oreillers (2021), der mit dem Prix Sorcières 2022 und dem Grand Prix SGDL du Roman Jeunesse ausgezeichnet wurde, ist beispielsweise eine Neufassung des Märchens Die Prinzessin auf der Erbse.
BESETZUNG
Mit: Eva Kammigan, Nicolas Marchand
Szenische Einrichtung: Judith Kriebel

