
Cie La Mue/tte
Musik, Objekttheater | Theatre d‘objets et de musique
Ein Mann, ein Orchester – und viele Versionen seiner selbst. In Soledad verwandelt Santiago Moreno die Bühne in ein farbenreiches Spiel aus Licht, Musik, Masken und Magie. Dieses facettenreiche Stück erzählt von einem Mann, der wie ein ganzes Orchester klingen kann – und zugleich verschiedene Gestalten seiner selbst erscheinen lässt. Mit kleinen Illusionen verwandelt er sich immer wieder neu: mal allein, mal viele, mal Musiker, mal Tänzer.
So nimmt Santiago Moreno das Publikum mit auf eine traumartige Reise – mal heiter, mal geheimnisvoll, manchmal auch ein wenig unheimlich. Er zeigt die Geschichte eines Mannes, der entdeckt, dass in ihm ein anderer lebt – und dass er mit diesem anderen tanzen kann. Er tanzt mit seinen Schatten, überrascht sich selbst immer wieder und macht spürbar, dass aus einem Moment der Stille – oder selbst der Langeweile – etwas Wunderschönes entstehen kann. Ein poetisches, humorvolles und bildstarkes Theatererlebnis für kleine und große Träumer.
Bilder © Vincent Zobler
Bilder zum Vergrößern Anklicken
Video / Teaser
Mit Musik ohne Worte
Besetzung
Konzeption Santiago Moreno
Co-Autorenschaft und Isnzenierung Delphine Bardot, Santiago Moreno, Benoît Dattez
Umsetzung und Musik Santiago Moreno
Manipulation & Magieeffekte Benoit Dattez im Wechsel mit Marion Träger
Aufbau Delphine Bardot, Santiago Moreno
Lichtgestaltung Frédéric Toussaint
Tongestaltung Floxel Barbelin, Nicolas Pierre
Akustische Umgebung Gabriel Fabing, Santiago Moreno
Musikkomposition Santiago Moreno
Kostüme und Schatten Lucie Cunningham
Produktion Claire Girod
Produktionsassistenz Aurélie Fischer
Diffusion Elora Girodon
Kommunikation Sandrine Hernandez
Koproduktion Le Mouffetard, CNMa de Paris / CCAM, Scène nationale de Vandoeuvre-lès-Nancy / Le LEM, Lieu d’Expérimentation Marionnettes de Nancy / Abbaye de Neimënster / Espace Jéliote, CNMa d’Oloron-Sainte-Marie
Residenz TGP, Frouard
Vorkauf Espace 110, centre culturel d’Illzach • Passages, transfestival de Metz
Dank an die Abschlussklasse des Lycée Boutet de Monvel in Lunéville (Jahrgang 2024-2025), im Zweig „Bâtiment Métallerie“ (Bauwesen und Metallbau), die einen Teil der Dekorationen unter der Leitung ihres Lehrers Frédéric Allegrini angefertigt hat.
Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Nancy und des Departements Meurthe-et-Moselle.
Die Kompanie
La Mue/tte ist eine lothringische Compagnie, gegründet von der Schauspielerin und Marionettistin Delphine Bardot und dem argentinischen Musiker und Marionettisten Santiago Moreno. Seit 2014 haben sie acht Stücke entwickelt – ein visuelles und musikalisches Theater, in dem Körper und Objekte gleichermaßen sprechen und Themen wie Macht, Gewalt und Geschlechterverhältnisse erforscht werden. Bardot entwickelt das Prinzip der „Femme-castelet“, Moreno erkundet die Figur des Ein-Mann-Orchesters. Gemeinsam schaffen sie ein poetisches, ständig wachsendes Universum und sind derzeit mit sechs Stücken auf Tour.

In Kooperation mit der Kreisstadt Saarlouis


Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur