Erklärung zur Barrierefreiheit
Ihr wollt wissen:
Wie barrierefrei sind die Theater vor Ort?
Wie finde ich die Spielorte?
Das erfahrt ihr hier auf der Seite Spielorte
Gibt es barrierefreie Stücke?
Die meisten Vorstellungen sind ohne Worte. Die Informationen zu: ohne Worte, auf französisch oder auf deutsch, findet ihr auf jeder Vorstellungsseite.
Diese Infomationen findet ihr auf dieser Seite:
- Was Barrierefreiheit im Internet bedeutet
- Welche Gesetze für uns gelten
- Welche Barrieren es derzeit noch auf unserer Webseite gibt
- Was wir bereits umgesetzt haben
- Wo ihr Barrieren melden könnt
Was bedeutet Barrierefreiheit im Internet?
Wir vom LOOSTIK finden:
Alle Menschen sollen unsere Internetseite benutzen können.
Darum arbeiten wir an der Barrierefreiheit unserer Webseite: www.loostik.eu.
Barrierefreiheit bedeutet:
Alle Menschen können die Webseite verstehen und bedienen – auch Menschen mit Behinderungen.
Dazu gehören etwa: gute Kontraste, Texte in einfacher Sprache, Videos mit Untertiteln, Tastaturbedienung oder Screenreader.
Für die Barrierefreiheit gibt es Regeln und Gesetze.
Dazu gehören:
- Saarländische Behindertengleichstellungsverordnung (SBGVO)
- BITV 2.0 (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung für öffentliche Stellen)
- Europäische Norm EN 301 549, die die Standards WCAG 2.1 AA enthält
- der internationale Standard PDF/UA-1
Diese Regeln müssen umgesetzt werden.
Dann ist eine Internetseite barrierefrei.
Diese Regeln gelten besonders für die Webseiten von Behörden und Ämtern.
Aber auch für Theater und Museen.
Deswegen gelten diese Regeln auch für uns.
Welche Barrieren gibt es auf dieser Webseite?
Unsere Webseite ist nur teilweise barrierefrei.
Wir wollen die Barrieren nach und nach abbauen.
Diese Barrieren gibt es noch:
- Nicht alle Inhalte sind in Leichter Sprache verfügbar.
- Es gibt keine Inhalte in Gebärdensprache.
- Es gibt keine Vorlesefunktion.
Welche Barrieren haben wir bereits abgebaut?
- ALT-Texte für Bilder
- Unsere Videos sind alle ohne Ton verständlich.
- Tastaturbedienbarkeit mit sichtbarem Fokus
- Dokumenttitel auf jeder Seite
- Überschriften, Verwendung in korrekter Form.
- Gute Kontraste
- Inhalte lassen sich vergrößern
- Bewegte Inhalte stoppen nach 5 Sekunden
- Die Lesereihenfolge ist verständlich
- Eine Seite in Leichter Sprache: Infos in Leichter Sprache
- Dort erfahrt ihr:
- Was ist LOOSTIK?
- Welche Stücke gibt es?
- Wie kommt ihr zum Theater?
- Was kostet ein Ticket?
Wo könnt ihr Barrieren melden?
Wenn ihr eine Barriere auf unserer Webseite entdeckt, schreibt uns bitte:
- E-Mail: info@loostik.eu
- Telefon: +49 681 501 1370
Wir versuchen dann gemeinsam mit euch, eine Lösung zu finden.
Wenn ihr keine zufriedenstellende Antwort von uns bekommt oder unzufrieden seid, könnt ihr euch an die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit im Saarland wenden:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie – Referat B1
(Überwachungsstelle / Durchsetzungsstelle Digitale Barrierefreiheit)
Adresse: Franz-Josef-Röder-Straße 23, 66119 Saarbrücken
Telefon: +49 681 501-3343
E-Mail: inklusion@soziales.saarland.de